Neuer Wohnkomplex für Senioren in Binz geplant

Neuer Wohnkomplex für Senioren in Binz geplant
In Binz entsteht ein neues Wohnprojekt für betreutes Wohnen – modern, seniorengerecht und auf die Zukunft ausgerichtet. Ein Investor plant auf dem Gelände des ehemaligen MZO-Parkplatzes rund 100 Wohneinheiten für Senioren zu errichten. Der Baubeginn ist für Sommer 2026 geplant. Die Planungen hierfür laufen seit mehreren Jahren.
Das Projekt trägt den Namen „Golden Age Residenz“ und umfasst ein Investitionsvolumen von etwa 36 Millionen Euro. Auf rund 7.000 Quadratmetern sollen komfortable Wohnungen entstehen, ergänzt durch zahlreiche Gemeinschaftsbereiche. Vorgesehen sind unter anderem:
• Wohn- und Aufenthaltsräume
• Bibliothek und Kaminlounge
• Räume für Physiotherapie, Friseur und Pflegeangebote
• Außenbereiche sowie Dachterrassen
• Gemeinschaftsräume für Aktivitäten und Veranstaltungen
Ein Teil der Wohnungen wird als betreutes Wohnen angeboten, zusätzlich gibt es Einheiten mit Vollversorgung, bei denen Service- und Pflegeleistungen individuell buchbar sind.
Das Ziel des Projekts: Eine moderne Wohnform, die Selbstständigkeit und zugleich Sicherheit im Alltag ermöglicht. Die Wohnungen sollen auch für Binzerinnen und Binzer finanziell erreichbar sein. Das war von Beginn an und bleibt auch weiterhin das Ziel aller Beteiligten, sowohl auf Gemeinde- als auch auf Investorenseite.
Das Unternehmen - Scheven Unternehmensgruppe – möchte damit eine Versorgungslücke im Ort schließen und ein attraktives Angebot für die ältere Bevölkerung schaffen.
Hintergrund: Die Gemeinde Binz hat die Entwicklung des gesamten Areals auf dem ehemaligen MZO-Gelände in den letzten Jahren vorangetrieben. Ziel ist bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen.
Wir "Bürger für Binz" berichteten mehrfach und halten Euch auch weiterhin auf dem Laufenden.
